Finanzierung öffentl. Verkehr
Hallo Zusammen Ob die vorgeschlagenen Ideen für die Finanzierung das Gelbe vom Ei ist, wird intensiv diskutiert und dürfte noch manche Korrekturen zur Folge haben, da 2011 Wahljahr ist und die
By
Kaderli Peter <Peter.Kaderli@...>
·
#37007
·
|
Re: Finanzierung Bahninfrastruktur
Am 24.01.2011 00:29, schrieb dudu297: Du wirst von mir nicht erwarten, dass ich hier eine Breitseite gegen diese Ideen lanciere, oder? ;-) Aber vielleicht helfen fᅵr das Verstᅵndnis folgende
By
Guerbetaler
·
#37006
·
|
Re: Finanzierung Bahninfrastruktur
Ja- Dudu, als Realist glaube ich nicht an die Umsetzung auf der Art, wie dies eine neue Verkehrsministerin ankündigt und nun sogar den Kantonen droht! So ganz einfach lässt sich dies nicht umsetzen.
By
ursnoetzli
·
#37005
·
|
Finanzierung Bahninfrastruktur
4 Tage schon, dass Frau Bundesrätin Leuthard sowie Topkader UVEK Ihre Vorstellungen zur Finanzierung der Bahninfrastruktur veröffentlicht haben ... und hier ist nichts zu lesen ! Erstaunlich !
By
dudu297
·
#37004
·
|
Betrifft: ICN statt ICE
- In BahnCH@... schrieb "beatvonkaenel" - Um die grossen Winterverspätungen ab DB abzufedern werden gegenwärtig täglich mehrere ICE-Umläufe in Basel gebrochen und intern CH mit den
By
juere_h
·
#37003
·
|
ICN statt ICE
Offenbar werden einige sonst mit ICE geführte Züge in der Schweiz durch anderes Rollmaterial ersetzt. Gestern abend 19.04 Basel - Interlaken durch einen ICN - eine schöne Abwechslung. Leider konnte
By
beatvonkaenel
·
#37002
·
|
RhW
Im Leibblatt einzelner Bahn.CH-Schreiber und Leser erschien vor etwa einem Monat ein Interview mit der in Appenzell Ausserrhoden fᅵr das Verkehrswesen zustᅵndigen Regierungsrᅵtin. Die
By
Waldburger Hans
·
#37001
·
|
Verlässt 01 180 Bowil??
Gemäss einem kurzen Artikel im 'eisenbahn magazin' 01/11 sollte die DB-Dampflok 01 180, die seit Jahren bei der Maschinenfabrik Steck in Bowil aufgestellt ist, bis Ende 2010 ins Bayerische
By
juere_h
·
#37000
·
|
Re: Neue Züge bei der Zentralbahn
Am 10.01.2011 23:11, schrieb Schwellenmaus: Danke für diese Info. Für die noch nicht so gut Informierten hier noch die Geschichte: Die Verbindung aus dem Nidwaldnischen von/nach Zürich gestaltet
By
Guerbetaler
·
#36999
·
|
Re: Neue Züge bei der Zentralbahn
--- Guerbetaler <muesche2-bahnch@...> schrieb am Di, 14.12.2010:
By
Stephan Frei
·
#36998
·
|
Re: Engelberg = km 24.76?
Ich kann ja nicht mehr so grossartig mitreden-Aber ist nicht die Statiom Dallenwil irgendwie ein bitzeli verschoben worden? Vielleicht treffen sich nᅵchstens ein paar Fachleute in Sachen
By
Waldburger Hans
·
#36997
·
|
Engelberg = km 24.76?
Die Kilometrierung der LSE und heutigen ZB-Strecke nach Engelberg scheint ihre Tᅵcken zu haben. Im Grafikfahrplan bis 2010 war Ghᅵrst bei km 22.11 und bis Engelberg waren 2.67 km angegeben,
By
Guerbetaler
·
#36996
·
|
Re: Änderungen Bahnhofnamen (EA 12/2010 und 1/2011)
Am 02.12.2010 21:48, schrieb Schwellenmaus:
By
Guerbetaler
·
#36995
·
|
Gateway Limmattal (EA 1/2011)
Der geplante Container-Umschlag Gateway Limmattal steht unter heftiger Kritik der Region, man befᅵrchtet noch mehr Verkehrsbelastung des Limmattals als bisher. Dies ist typisch fᅵr die
By
Guerbetaler
·
#36994
·
|
Engelberg (EA 1/2011)
Im EA 1/2011 hat es ein Bild, das suggeriert, es zeige den eben in Engelberg eingetroffenen Erᅵffnungszug. Aber irgend etwas schien mir falsch... Da ich in diesem Erᅵffnungszug sass, habe
By
Guerbetaler
·
#36993
·
|
Re: Re 465, war: Grossverkehr in Frutigen
Am 08.01.2011 23:18, schrieb Guerbetaler: Ich muss das noch einschrᅵnken: Die Re 465 010 war mit drei EW I und dem BDt 913 als Reservekomp auf der Berner S-Bahn im Einsatz. Vor Weihnachten ist
By
Guerbetaler
·
#36992
·
|
Grossverkehr in Frutigen
Durch die Skirennen in Adelboden ist heute Sa 08.01. und morgen So 09.01. ziemlich viel Volk unterwegs. Das Flugfeld unterhalb Frutigen war geragelt voll mit Autos! Wenn die auch noch alle mit dem Zug
By
Guerbetaler
·
#36991
·
|
Alles Gute an WABU zum heutigen 70.Geburtstag !
Und allen übrigen BahnCH-Usern allzeit Freie Fahrt im Jahr 2011. HMK [Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
By
Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...>
·
#36990
·
|
Re: ABt 1701-1720 (50 85 37-03 900-919)
Am 26.12.2010 12:08, schrieb Karin & Werner Hardmeier: Ja, es wurden alle zwanzig Wagen umgebaut. Die Platzzahl verᅵnderte sich nicht, es wurden aus zwei Anderthalbercoupᅵs neu 2 (NR) + 1
By
Guerbetaler
·
#36989
·
|
Re: ABt 1701-1720 (50 85 37-03 900-919)
Aus meiner Sicht sind smtliche Wagen in der 1. Klasse dreifenstrig geworden, mit grossen Fensterabstnden und sehr viel Platz fr meine langen Beine. Werner Am 26.12.2010 um 11:49 schrieb dudu297:
By
Karin & Werner Hardmeier <wktlhardmeier@...>
·
#36988
·
|