Re: Schmalspur / Fel dbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Danke f¨¹r die tolle Erinnerungen. Ich kann mir jetzt ein etwas besseres Bild machen.
By
Andrew Moglestue
·
#37486
·
|
Re: Schmalspur / F eldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Danke Adrian,
ja - diese Seite habe ich fr¨¹her auch schon gefunden, sie ist tats?chlich genauer als jene der Landestopografie. Nur - sie gilt nur F¨¹r die Stadt Z¨¹rich und den eingemeindeten
By
ursnoetzli
·
#37485
·
|
Re: Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Hoi miteinander
Spannende Geschichte. Ev hilft der Stadtplan der Stadt Z¨¹rich weiter.
http://www.stadtplan.stadt-zuerich.ch/
Das Silverlightplugin muss noch installiert sein.
Gruss Adrian
By
Adrian Senn
·
#37484
·
|
Re: Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Eine direkte Frage an Urs:
Wenn die Spurweite um 40 cm war, w?re es plausibel, dass es sich um
Rollbahn-Gleise handelte? Oder um Gleise f¨¹r irgendwelche Rollis, wie man
sie S?gen oder andere
By
Max Wyss
·
#37483
·
|
Re: Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Gr¨¹ezi,
ja - "dein" Gleis ist bereits zugeteert, aber die Fundamente der Drehscheibe habe ich auch gefunden. Ich war heute zwischen 15 und 16 Uhr kurz dort.
Ich habe aber die gr?sste M¨¹he, obwohl
By
ursnoetzli
·
#37482
·
|
Re: Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Danke f¨¹r die Tipps. Ich werde sie nachgehen.
Viele der Normalspurgleise die du erw?hnst sind teilweise noch vorhanden, und an der Ecke vom MFO Park beim "Not Guilty" Restaurant kann man noch die
By
Andrew Moglestue
·
#37481
·
|
Re: Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Als alter MF?'ler, kann ich mich nicht mehr an alle Details erinnern. Im Prinzip war die Werkbahn der MFO in Normalspur, betrieben zum Teil mit 2 (?) Gyroloks und vielleicht weiteren Triebfahrzeugen,
By
ursnoetzli
·
#37480
·
|
Schmalspur / Feldbahn auf MFO Gel?nde in Oerlikon
Weiss jemand etwas von einer Schmalspur oder Feldbahn auf dem MFO gel?nde in Oerlikon?
Am Montag sah ich auf der Elias Canetti Strasse wie an einer Strassenbaustelle ein kurzes St¨¹cke Gleis
By
Andrew Moglestue
·
#37479
·
|
Brienz Rothorn Bahn AG
Generalversammlung vom Samstag, 25. April 2015, im Kursaal Interlaken.
Es waren 278 Aktion?re anwesend, die 20,35% des Aktienkapitals vertraten.
Den vollst?ndigen Gesch?ftsbericht findet
By
Thomas K?nig
·
#37478
·
|
Re: EA 4/2015
Am 30.03.2015 um 21:20 schrieb Guerbetaler muesche2-bahnch@... [BahnCH]:
Ich habe Typenskizzen gefunden vom AB 262 ex 206 und von den Mitteleinstiegswagen Typ BT. Der AB 206 ist wirklich ein
By
Guerbetaler
·
#37477
·
|
Re: EA 4/2015
Leider ist es so, dass selbst die SOB keine Typenskizzen, geschweige denn Pl?ne hatten. Habe dies mal Depotchef Waldmeier in Bezug auf genau diese beiden Wagen in Samstagern gefragt. Der lud mich
By
ursnoetzli
·
#37476
·
|
Re: EA 4/2015
Am 30.03.2015 um 21:20 schrieb Guerbetaler:
Ich hatte vom AB 206, der schon 2001 abgebrochen wurde, von WABU mal zwei Fotos erhalten, mit der Erlaubnis, diese in meiner Fotosammlung zu
By
Guerbetaler
·
#37475
·
|
Re: EA 4/2015
Am 30.03.2015 um 19:59 schrieb Max Wyss max@... [BahnCH]:
Wobei ich noch anf¨¹gen muss, dass die Wagen, die Seitengang nur zwischen den T¨¹ren hatten, die Nachfolger der fraglichen Serie waren
By
Guerbetaler
·
#37474
·
|
Re: EA 4/2015
Am 30.03.2015 um 19:59 schrieb Max Wyss max@... [BahnCH]:
Ja, die hatten aber insgesamt nur 7 Abteile (Seitengang). Die drei Abteile zwischen den T¨¹ren waren insgesamt 7m lang, die beiden
By
Guerbetaler
·
#37473
·
|
Re: EA 4/2015
Verstehe ich etwas nicht ganz richtig, aber ich glaube mich erinnern zu
m?gen, dass eine kleine Serie SBB-Leichtstahlwagen (vermutlich AB4¨¹) mit
drei 1. Klasse-Abteilen zwischen den T¨¹ren
By
Max Wyss
·
#37472
·
|
EA 4/2015
... unsere beliebte Rubrik ... hat frische Nahrung erhalten. ;-)
Unter CJ wird behauptet, diese brauche einen Netzzugangsbewilligung, um in den Bahnhof Porrentruy einfahren zu k?nnen. Das stimmt
By
Guerbetaler
·
#37471
·
|
Re: FW Tm 252
Am 05.03.2015 um 10:09 schrieb 'urs.noetzli@...':
Den Link, den ich gepostet hatte, zeigt den Traktor vier Jahre sp?ter. Und nach EA 12/2011 war er von 2002 bis 2010 bei der FW. Also keine
By
Guerbetaler
·
#37470
·
|
Re: FW Tm 252
Der Traktor hat uns vom SEAK am 8. 05. 2004 bei der Besichtigung der FW-Werkst?tte in Wil noch hautnahe das Aufbocken f¨¹r den Rollbockbetrieb vorgef¨¹hrt. Er war also zumindest zu diesem Datum noch
By
ursnoetzli
·
#37469
·
|
ETR 610 = RABe 503
Unsere beliebte Rubrik, was im EA stand und doch nicht stimmt, wechselt heute das Vorzeichen...
Was im EA steht, stimmt mit den Informationen im NVR (BAV-Fahrzeugregister) ¨¹berein. Aber auf den
By
Guerbetaler
·
#37468
·
|
Re: FW Tm 252
Am 03.03.2015 um 12:38 schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Ja, es scheint so (selbst habe ich ihn nie
By
Guerbetaler
·
#37467
·
|