Re: SBB Umbau B+Dt = BDt
Waren die BDt 82-34 900 bis 905
a) bereits ab Umbau mit dieser Nummern unterwegs oder
b) kurzzeitig als 82-33 993 bis 998 in Betrieb?
VRS sagt a Die pdf von Ralph Gottoer sagen b
By
Martin Baumann
·
#37446
·
|
Ballenberg-Dampfbahn
Die Lok Lok G 3/4 208, die beim Brand des Depots schwer besch?digt worden ist, wird zur Reparatur abtransportiert. Siehe:
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/133186/
By
Thomas K?nig
·
#37445
·
|
Re: Hans Waldburger
und hier noch die Todesanzeige aus dem Tages-Anzeiger vom Samstag, 20. September: Z¨¹rich, 19. September 2014
Wir haben die schmerzliche Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass am 10. September 2014 unser
By
hpoberlin
·
#37444
·
|
Re: Hans Waldburger
Hoi Patrick
?
Vielen Dank f¨¹r die traurige Nachricht. Er hat uns viele tolle Episoden
beschert, bei denen man sehr lebhaft sich vorstellen konnte, wie es zu und
her ging. Leider verhinderte sein
By
Adrian Senn
·
#37443
·
|
Hans Waldburger
Hallo zusammen,
eben musste ich leider davon Kenntnis nehmen, dass unser Mitglied Hans Waldburger (WABU) am 10. September im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Die Abdankung findet am
By
Patrick Rudin
·
#37442
·
|
Re: BOB Wagen Problem
Am 08.09.2014 17:18, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Das ist die einzige vern¨¹nftige M?glichkeit, da hat jemand bei der Anpassung des BOB-Verzeichnisses gepfuscht...
Wahrscheinlich
By
Guerbetaler
·
#37441
·
|
BOB Wagen Problem
Nach meiner Statistik
BOB BD 501 (II) ex Br¨¹nigbahn B 512
BOB BD 502 (II) ex Br¨¹ngibahn B 511 ausrangiert nach Unfall Zweil¨¹tschinen 24.05.2012
BOB BD 503 (II) ex Br¨¹nigbahn B 510
By
Martin Baumann
·
#37440
·
|
Drei kleine Fehler...
Drei kleine Fehler im EA 9/2014, an denen vielleicht gar nicht der EA schuld ist...
Die Konzession der SEFT wurde nicht durch den Gesamtbundesrat beschnitten, die Verkehrsministerin unterzeichnete
By
Guerbetaler
·
#37439
·
|
Re: Appenzellerbahn Wagen Fragen
Am 02.09.2014 18:48, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Gem?ss Anschrift am Wagen selbst:
16.8t/19.8t (das w?ren 16.8t Tara + 40 * 75 kg)
nicht angegeben, Achsstand: 1.90m/9.40m
Der B
By
Guerbetaler
·
#37438
·
|
Appenzellerbahn Wagen Fragen
Ich suche folgender Daten f¨¹r ASt 181:
Gewicht
L¨¹P
Sitzpl?tze
Sind folgender Wagen noch vorhanden, eventuel remisiert? :
ABt 146 (ex 61)
D2i 162 165
B 236 237 238 281 282 283
By
Martin Baumann
·
#37437
·
|
Re: SBB Dt 92-33 ex DZt 91-33
Am 13.08.2014 13:27, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Nach meinen Aufzeichungen wurden 920-959 (ohne 926) 1989/90 und 915 im 1990 zu Dt 92-33 umgezeichnet. 910 wurde 11.98 als DZt
By
Guerbetaler
·
#37436
·
|
SBB Dt 92-33 ex DZt 91-33
Ab wann bekammen dieser Wagen die 92-33 Nummern? In VRS Mutations PDF Dateien ist es nicht zu finden.
Danke,
Martin Baumann
By
Martin Baumann
·
#37435
·
|
Re: Leichtstahlwagen mit offenen Plattformen
Am 25.06.2014 13:43, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Laut VRS wurde dieser Wagen 1983 zum ?bungswagen Sanit?t 80 63 9707 901", der 1996 als ausrangiert gemeldet wurde. Der C4 301 sei
By
Guerbetaler
·
#37434
·
|
Re: Leichtstahlwagen mit offenen Plattformen
Am 25.06.2014 13:36, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Er ging zur ST zun?chst als WR4i 31, wurde dann SRi 44 im blauen Anstrich so wie der SRi 43 ex ABi (dessen Inneneinrichtung noch
By
Guerbetaler
·
#37433
·
|
Re: Leichtstahlwagen mit offenen Plattformen
Am 25.06.2014 13:43, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Diese Herkunft stimmt nicht.
BC4 461 1945 SWS/Blattfederdrehgestelle wurde 39-03 000
BC4 462 ex 467 1953 SIG/Torsionsstabdrehgestelle
By
Guerbetaler
·
#37432
·
|
Re: Fahrplan 2018 Z¨¹rich - Stuttgart
weitere Details:
die Loks mit 189 km/h schnelle Loks werden gegen Loks 146 mit Vmax 140 km/h der ersten Bauserie von DB Regio NRW durchgetauscht. Der Unterhalt wird in Basel Bad Bf durchgef¨¹hrt
By
Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...>
·
#37431
·
|
Fahrplan 2018 Z¨¹rich - Stuttgart
Hallo zusammen,
ab 2018 (12.2017) fahren die IC-Z¨¹ge st¨¹ndlich statt zweist¨¹ndlich und in ZH zur Spinne um die min.30 statt .00.
Eingesetzt werden Doppelstockpendelz¨¹ge der DB mit
By
Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...>
·
#37430
·
|
Re: Stromsystembrenze 15 kV 16.7 Hz (SBB-I) und RFI 3000 V= auf der k¨¹nftigen Strecke Mendrisio - Arcisate (-Varese)
Am 28.06.2014 00:07, schrieb 'Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz':
meines Wissens: an der Staatsgrenze. Es k?nnen nur Zweisystemfahrzeuge eingesetzt werden.
kaum. Die Strecke ist grunds?tzlich nur f¨¹r
By
Guerbetaler
·
#37429
·
|
Stromsystembrenze 15 kV 16.7 Hz (SBB-I) und RFI 3000 V= auf der k¨¹nftigen Strecke Mendrisio - Arcisate (-Varese)
Hallo,
wird der Systemwechsel auf offener Strecke (an der Staatsgrenze) liegen oder in einem Bahnhof ?
Ersteres erfordert zwingend den Einsatz von Mehrsystemfahrzeugen w?hrend zweiteres das
By
Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...>
·
#37428
·
|
Re: Leichtstahlwagen mit offenen Plattformen
Und dazu 20-03 050 (II ?) Wutachtalbahn Deutschland. Ist ex 20-03 091 III und C4 301
20-03 083 ex C4 354 Historische Seethalbahn ex Rail-In Interlaken
20-03 090 ex C4 373 Val des Joux Bi 7373
By
Martin Baumann
·
#37427
·
|