Re: [RhB] Triebwagen 501-504
Am 11.10.2011 20:17, schrieb fluegelsignal: Im BFS sagt jemand 1984/85, das m¨¹sste also in etwa hinkommen. Das versuchte ich in meinem letzten Mail eigentlich zu sagen... ;-) Markus, G¨¹rbetal
By
Guerbetaler
·
#37226
·
|
Betrifft: Wagen ex MThB
--- In BahnCH@... hat r.gottier@... geschrieben: Wird zurzeit in Bahnforum untersucht. 129 is aber definitiv nicht abgebrochen sondern bei Einheitswagen Nostalgie: 128 soll ex SBB 29-33 503
By
martinbaumann112 <martinbaumann112@...>
·
#37225
·
|
Betrifft: [RhB] Triebwagen 501-504
Guerbetaler schrieb: In der Tat, das ist interessant. Ich habe ein Foto vom 503 aus dem Sommer 1986 mit glatter Front. Demnach muss er zwischen 82 und 86 angepasst worden sein. Nachdem der 503 der
By
Michael Sie?
·
#37224
·
|
Re: [RhB] Triebwagen 501-504
Am 11.10.2011 08:51, schrieb fluegelsignal: Von dieser Annahme bin ich urspr¨¹nglich auch ausgegangen. Leider sind Fotos aus der Zeit von 1982 bis 90 eher selten. Einen klaren Gegenbeweis stellen aber
By
Guerbetaler
·
#37223
·
|
Betrifft: [RhB] Triebwagen 501-504
Guerbetaler schrieb: Was meinst Du mit glatter Front, ohne den Anbauresten vom Faltenbalg? So habe ich die Triebwagen auch schon 1986 erlebt. Ich denke in Verbindung mit dem neuen Logo gabs das nur
By
Michael Sie?
·
#37222
·
|
Re: [RhB] Triebwagen 501-504
Am 10.10.2011 22:25, schrieb Guerbetaler: Nachtrag: Die glatte Front der 501-504 wurde erst ca. 1990 realisiert. Markus, G¨¹rbetal
By
Guerbetaler
·
#37221
·
|
[RhB] Triebwagen 501-504
Hier mein Wissensstand, Erg?nzungen willkommen: Aussehen BCe bzw. ABe 4/4 501-504: 1939 - 1978/84 rot mit "RhB" Chromlettern 1968-70 Einbau der Steuerleitung Seite 1. Kl., keine Verwendung bekannt.
By
Guerbetaler
·
#37220
·
|
Betrifft: Das Ende der Bahnpolizei
Bundesrat Jakob Dubs (1882--1879) schrieb in der Botschaft zum Bundesgesetz ¨¹ber den Bau und Betrieb der Eisenbahnen auf dem Gebiete der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 23. Dezember 1872 unter
By
diplory
·
#37219
·
|
Das Ende der Bahnpolizei
Eine ¨¹ber 100-j?hrige Tradition der Schweizer Eisenbahnen geht ihrem Ende entgegen. Das Bundesgesetz vom 18. Februar 1878 betreffend Handhabung der Bahnpolizei wird auf den 1. Oktober 2011
By
Guerbetaler
·
#37218
·
|
Betrifft: Fragen zu BLS-Wagen
Hallo Markus, nun bin ich g?nzlich erhellt. Vielen Dank! Gruss Ralph
By
rgottier
·
#37217
·
|
Re: Fragen zu BLS-Wagen
Am 24.08.2011 19:26, schrieb Guerbetaler: Ich sollte noch anf¨¹gen, dass es sich um Rangierunf?lle handelte. Der in Wil gestauchte D 553 wurde w?hrend etwa zwei Tagen durch einen daselbst
By
Guerbetaler
·
#37216
·
|
Re: Fragen zu BLS-Wagen
Am 24.08.2011 10:03, schrieb r.gottier@...: genau, wie bei den AB sorry, die Interpretation von a, ab und uz ist korrekt, U steht f¨¹r Unfall. EZ ist die Eisenbahn-Zeitschrift (eine Vorg?ngerin
By
Guerbetaler
·
#37215
·
|
Betrifft: Fragen zu BLS-Wagen
Hallo Markus, vielen Dank, ich bin weitestgehend erhellt! Die Wikipedia-Seiten hatte ich schon zuvor entdeckt und ausgewertet :-) Folgende Erg?nzungsfragen: - Wurde nur der B-Teil f¨¹r die Jumbos II
By
rgottier
·
#37214
·
|
Re: Fragen zu BLS-Wagen
Am 22.08.2011 18:48, schrieb r.gottier@...: B 707-710 gingen im Mai 2010 in den Abbruch, B 711 wurde am 01.11.99 bei der Kollision Weissenb¨¹hl abbruchreif besch?digt. Der Rest sollte noch
By
Guerbetaler
·
#37213
·
|
Fragen zu BLS-Wagen
Hallo an alle! Zur Zeit besch?ftige ich mich mit dem BLS-Rollmaterial. Auch hier haben sich Fragen ergeben, die ein Mitleser vielleicht beantworten kann (oder sind alle im Sommer-Urlaub?): - Wer hat
By
rgottier
·
#37212
·
|
Re: Schwarze Kaffeewagen
Hallo, ? Ich weiss dies ist nicht die Frage, jedoch melde ich gerne die Wagen sind noch immer in Antwerpen zu beobachten. Im Fotoalbum Nescaf¨¦ habe ich ein Bild hochgeladen. Es wurde om 01-04-10 im
By
carlo_hertogs
·
#37211
·
|
Re: Schwarze Kaffeewagen
Vor drei Jahren haben wir diese Wagen hier abgehandelt. Zusammengefasst: Seit Anfang 2008 gibt es 12 in der Schweiz registrierte Selbstentladewagen, Halter ist Ermewa und Nutzer Nestl¨¦. Sie sind
By
Guerbetaler
·
#37210
·
|
Re: Dateizugang
HWKunz@... schrieb: <AOL> Me, too! </AOL> Gruss, Stefan
By
Stefan Dringenberg <std@...>
·
#1359
·
|
Re: [AB] Lange Z¨¹ e f¨¹ das sch? e Wetter im Alpstein
Inzwischen berichete der Chroncle aus Herisau dass dass sich die Widerer?ffnung der Strecke bis Mitte August verz?gern k?nnte. Nachdem sich heute selbst Normalspurbahnen den Schotter per Lastwagen
By
Waldburger Hans
·
#37209
·
|
Betrifft: Wagen ex MThB
Hallo Markus, danke f¨¹r alle Informationen. Bez¨¹glich der Postwagen ist mir noch etwas unklar, ich frag nach meinem Urlaub nochmal nach, erstmal verreise ich selbst (nach Italien). Dir gute
By
rgottier
·
#37208
·
|