¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

Privat-Tm bei SOB eingestellt - War: BT- und SOB-Triebfahrzeuge


 

Hallo Markus

Die Gesamt-K?f-Geschichte im Umfeld SOB & Samstagern, soweit ich
sie erforschen konnte:

* SOB Tm 34, 3.1993 236 434-7, 1984/85 ex DB 323 812-8 (K?f 6742,
Jung 13180), 2002 Tm 236 009-7, ca. 2005 Tm 236 008-9

* OSS Tm 2/2 K?f ex DB 323 782-3 (K?f 6712, Jung 13150), 1993
(Aufl?sung OSS) an VVT St-Sulpice

* SOB Tm 132[P] 3.1991 ex DB 323 207-1 (K?f 6451, Deutz 57309),
Eigent¨¹mer Furrer+Frey, 2.2003 verkauft WBB - Westdeutscher Bahn- und
Baubedarf Horst Scholtz GmbH, Hattingen

* SOB Tm 133[P] 2.1991 ex DB 323 235-2 (K?f 6480, Deutz 57338),
Eigent¨¹mer Furrer+Frey, 2003 verkauft Stauffer, weiter nach Italien

* SOB Tm 134[P] 5.1994 ex DB 323 615-5 (K?f 6304, Gmeinder 5004),
Eigent¨¹mer Kummler&Matter, Tm 237 955-0, 12.08 verkauft 98 80 3 323
711-2 D-DP

* Tm 135 2000 ex DB 332 215-3 (K?f 11215, Gmeinder 5355),
Eigent¨¹mer Furrer+Frey, 2006 Leihgabe an eurovapor, Wutachtalbahn 215

Offenbar sind die in den SOB-Listen vorhandenen Nr. 009 032 (f¨¹r F+F) bzw. 009 003 und 004 (f¨¹r K+M) nur buchm?ssige Nummern.

Bei (m?glichweise auch deiner Datenquelle) wird z.B. der Lebenslauf des Tm 134 detailliert belegt, bis hin zur zwischen 2001 und 2005 erfolgter Umnummerierung in Tm 237 955 - im Verzeichnis der SOB bleibt es aber bis 2008 bei 009 003 (oder 009 004)?

Was mir auff?llt: In den SOB-Listen steht nur 1 Traktor bei Furrer+Frei (009 032), aber drei Tm (132, 133, 135) geh?rten offenbar F+F. Bei Kummler+Matter stehen 2 Fahrzeuge (009 003, 004), davon ist wohl einer der wirkliche Tm 134.

Was ist mit dem zweiten K+M-Traktor?? Oder wurde mal einer von F+F an K+M verkauft? Oder war der zweite K+M-Traktor kein K?f?
Wer kann die Sachlage erhellen?

Ralph

Join [email protected] to automatically receive all group messages.