Noch einer BT Frage
Wann war Tm 3 (RACO 1721; Bj 1964) Ausrangiert? Danke, Martin Baumann
By
Martin Baumann <martinbaumann112@...>
·
#37067
·
|
Re: ex MthB 236 648 und 649
Am 10.03.2011 22:57, schrieb martinbaumann112: Das scheint eine sehr provisorische Information gewesen zu sein, die TPF erscheint noch ohne Nummer. Aber im inzwischen erschienenen Stadler-Buch steht
By
Guerbetaler
·
#37066
·
|
Betrifft: ex MthB 236 648 und 649
--- In BahnCH@... hat Guerbetaler <muesche2-bahnch@...> geschrieben: Im pdf mit Stadler Fabriknummern http://www.rollmaterial.ch/pdf_up/stadler_1-1000.pdf Martin Baumann
By
martinbaumann112 <martinbaumann112@...>
·
#37065
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Am 10.03.2011 21:42, schrieb Guerbetaler: Am 10.03.2011 00:50, schrieb Guerbetaler: Jetzt habe ich doch noch in die richtige Schublade gelangt... Da hat mir ein gewisser H. Waldburger mal
By
Markus L?pfe
·
#37064
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Am 10.03.2011 00:50, schrieb Guerbetaler: Jetzt habe ich doch noch in die richtige Schublade gelangt... Da hat mir ein gewisser H. Waldburger mal nettesterweiese ein paar Abz???ge seiner
By
Guerbetaler
·
#37063
·
|
Re: ex MthB 236 648 und 649
Am 10.03.2011 16:10, schrieb Martin Baumann: Wo sagt der VRS solches? Der VRS sagt auch umgekehrt. Z.B. Mutationen TPF im Verzeichnis 2005: 2003 Tm 237 087 2000 12.03 ex MThB Tm 236 648 Und im
By
Guerbetaler
·
#37062
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Verwechslung mit AB De 4/4 50 gleich nebenan? Urs
By
ursnoetzli
·
#37061
·
|
ex MthB 236 648 und 649
Nach VRS: 236 648 > SBB 234 090 236 649 > TPF 87 Alle anderen Quellen sagen umgekehrt. Sind die VRS Angaben hier falsch? Martin Baumann
By
Martin Baumann <martinbaumann112@...>
·
#37060
·
|
Betrifft: NS Abschweifung
"fluegelsignal" hat geschrieben: @Michael: Markus hat durchaus recht, aber seid etwa Anfang diesem Jahrhundert wird 0 und 9 von NS wieder genutzt, bestimmte heikle Kombinationen da gelassen. Nur die
By
Jeanne <j.p.a.kok@...>
·
#37059
·
|
Re: BT- und SOB-Triebfahrzeuge
Nach meiner Statistik sind die Traktoren in AU: ex SBB 955 ex SOB 216 037
By
Martin Baumann <martinbaumann112@...>
·
#37058
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Am 10.03.2011 00:50, schrieb Guerbetaler: Am 09.03.2011 15:46, schrieb WABU: Lieber Hans, bist du dir mit der Nummer 50 wirklich ganz sicher? Ich weiss nur einen Ort, wo diese auftaucht. Das ist Peter
By
Markus L?pfe
·
#37057
·
|
Betrifft: NS Abschweifung
--- In BahnCH@... hat Guerbetaler geschrieben: Gut, da fehlt die Entwicklung der letzten 20 Jahre. Ab Anfang der 1990er hat man auch Nummern mit 0 und 9 Endung vergeben, daf¨¹r gibts viele
By
Michael Sie?
·
#37056
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Am 09.03.2011 15:46, schrieb WABU: Lieber Hans, bist du dir mit der Nummer 50 wirklich ganz sicher? Ich weiss nur einen Ort, wo diese auftaucht. Das ist Peter Willens Normalspur Triebfahrzeuge. In der
By
Guerbetaler
·
#37055
·
|
Re: NS Abschweifung
Am 09.03.2011 16:40, schrieb fluegelsignal: Am 1.1.1987 hatte die NS *keinen* Reisezugwagen im Bestand, dessen Nummer mit 0 oder 9 endete. Quelle: Gerrit Nieuwenhuis, Hans Nahon: ''Spoorweg Materieel
By
Guerbetaler
·
#37054
·
|
Betrifft: NS Abschweifung
--- In BahnCH@... hat Guerbetaler geschrieben: Auf welche Fahrzeuge beziehst Du Dich damit? Es gab doch sehrwohl NS Reisezugwagen mit auf 0 und 9 endenden Nummern. Servus Michael
By
Michael Sie?
·
#37053
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Das mit den Fe4/4 wird mir auch immer etwas unklarer. Im 1050ger-BAV bzw. damals noch EAV-Verzeichnis "h?rte er noch auf die Nr. 51 und 1066 war er der De4/4 25.Offenbar hat der Vertreter der
By
Waldburger Hans
·
#37052
·
|
Betrifft: BT Triebfahrzeuge Fragen und Abschweifungen
--- In BahnCH@... hat Guerbetaler <muesche2-bahnch@...> geschrieben: @markus: seid etwa Anfang diesem Jahrhundert wird 0 und 9 von NS wieder genutzt grt, Jeanne
By
Jeanne <j.p.a.kok@...>
·
#37051
·
|
Re: BT- und SOB-Triebfahrzeuge
Interessant ist, dass im SOB-Buch von Gerhard Oswald, der Zugang zu den SOB-Archiven hatte, die Herkunft SOB 52 ex SBB 959 angegeben ist...?? Auch der VRS vermeldete SOB 52 ex SBB 959. Und selbst die
By
Guerbetaler
·
#37050
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Bis zum Beweis des Gegenteils hatte der ex SBB RFe4/4 601 bei der BT zun?chst die Nr. 50 und wurde vor der Inbetriebnahme des Ueberland-Pendels mit dem BFe4/4 50 (SBB B 6000 usw.) zum Fe4/4 25
By
Waldburger Hans
·
#37049
·
|
Re: BT Triebfahrzeuge Fragen
Am 08.03.2011 18:40, schrieb martinbaumann112: Die Quellen widersprechen sich. Ein fleissiger Sekret???r hat in den Unterlagen seines Arbeitgebers mal das Jahr 1960 herausgeschrieben und Peter
By
Guerbetaler
·
#37048
·
|