Am 21.09.2016 um 15:12 schrieb dampflok@... [BahnCH]:
Da stand eines Montagmorgens ein EW (Tipp ????) mit einem abgerissenen
Faltenbalg vor der Halle.
Danke f¨¹r die Anekdote. Und wenn es ein EW war und er einen Faltenbalg hatte, dann ist die Typenbestimmung einfach: EW I. Denn die EW II waren von Anfang an mit Gummiwulsten ausger¨¹stet, die meisten EW I sp?ter umgebaut.
Es gibt noch f¨¹nf Faltenbalg-EW I und die kommen alle von TPF/GFM bzw. TMR/MO:
B 50 85 20-35 362-6 CH-DSF ex TPF 362
B 50 85 20-35 366-7 CH-DSF ex TPF 366 ex MO 41
B 50 85 20-35 367-5 CH-CSG ex MO 42
Bt 50 85 80-33 373-2 CH-TPF ex 372 ex 301
Bt 50 85 80-33 374-0 CH-DSF ex RVT 203
<>
<>
<>
Daneben gibt es noch zwei Bt EW I, die noch Faltenb?lge haben:
Markus, G¨¹rbetal