¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

Wachwechsel bei Stadler


Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz
 

Schweiz: Stabwechsel bei Stadler

Peter Spuhler und Dr. Thomas Ahlburg. Fotos Stadler.
Die Stadler Rail Group ist in den letzen Jahren stark gewachsen. Um die zuk¨¹nftigen Herausforderungen zu meistern, wird die F¨¹hrungsstruktur verst?rkt. Peter Spuhler ¨¹bergibt die Leitung der Division Schweiz an den langj?hrigen CEO von Stadler Bussnang, Markus Bernsteiner. Er bleibt Verwaltungsratspr?sident und Group CEO von Stadler Rail.
Als neuer CEO von Stadler Bussnang konnte mit Dr. Thomas Ahlburg eine ausgewiesene F¨¹hrungspers?nlichkeit aus der Schienenfahrzeugbranche gewonnen werden. Thomas Ahlburg war bisher Leiter des Bombardier-Werks in G?rlitz.
Die Stadler Rail Group ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. F¨¹r das Jahr 2012 ist ein Umsatz von CHF 2,3 Mrd. budgetiert und die Gruppe besch?ftigt mittlerweile rund 4'500 Mitarbeiter. Um f¨¹r die Zukunft bereit zu sein und das grosse Wachstum zu bew?ltigen, hat Stadler Rail ihre F¨¹hrung verbreitert und die Organisation personell auf die neuen Herausforderungen ausgerichtet. Inhaber Peter Spuhler war bisher in einer Dreifachfunktion als Verwaltungsratspr?sident, Group CEO und Leiter der Division Schweiz t?tig. Diese ist mit den Werken Bussnang, Altenrhein, Winterthur, Biel sowie zus?tzlichen Aussenstandorten und insgesamt rund 2'800 Mitarbeitern die mit Abstand gr?sste Division von Stadler.
Anfang 2012 hat Spuhler die Funktion als CEO der Division Schweiz an Markus Bernsteiner ¨¹bergeben und kann sich so auf die F¨¹hrung der Gesamtgruppe konzentrieren.
Markus Bernsteiner (Jg. 1966) begann seine T?tigkeit bei Stadler 1999 als Leiter Produktion des Werks Bussnang. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen bei B¨¹hler, Benninger, Aluwag sowie Electrolux t?tig. Ab 2006 ¨¹bernahm er als CEO die Gesamtverantwortung f¨¹r die Stadler Bussnang AG. W?hrend dieser Zeit hat er berufsbegleitend erfolgreich die Ausbildung zum Master of Business and Administration an der Universit?t St. Gallen absolviert. Seit 2010 hatte er parallel auch die Funktion des COO der Division Schweiz inne. Als Divisionsleiter nimmt Bernsteiner Einsitz in der sechsk?pfigen Konzernleitung der Stadler Rail Group.
F¨¹r die bisherige Funktion von Markus Bernsteiner als CEO von Stadler Bussnang konnte auf den 1. Mai 2012 Dr. Thomas Ahlburg (Jg. 1969) verpflichtet werden. Mit ihm konnte Stadler Rail f¨¹r die Leitung des gr?ssten Standortes (1'700 Mitarbeiter) eine ausgewiesene F¨¹hrungspers?nlichkeit gewinnen. Er hat in S¨¹dafrika und an der ETH Z¨¹rich Maschinenbau studiert und in G?ttingen promoviert. Anschliessend war er zehn Jahre f¨¹r die Beratungsfirma Booz & Company t?tig. Danach bekleidete er verschiedene F¨¹hrungspositionen bei MT Aerospace, unter anderem als Leiter der Business-Unit Ariane 5. In den letzten Jahren hatte er die Leitung des Bombardier-Werks in G?rlitz inne. Dieses Werk ist das Kompetenzzentrum von Bombardier f¨¹r Doppelstockz¨¹ge (Pressemeldung Stadler, 09.05.12).


[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]

Join [email protected] to automatically receive all group messages.