开云体育

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 开云体育

Re: STATEMENT ZUR WANRLISTE


 

Hallo zusammen,
?
so war es damals vor fast 25 Jahren auch angedacht. Eine Mail als Warnung und eine für die erste Sichtung, damit wir alle Bescheid wissen, dass es tats?chlich etwas zu sehen gibt. Ich k?nnte mir noch gut vorstellen, dass bei einem gro?en Ereignis noch mal ein Update erfolgen k?nnte zu wesentlich weiter südlicherer und/oder sehr heller visueller Beobachtung, aber mehr bitte nicht. Mein Postfach quillt eh schon über. Alles weitere bitte ins AKM-Forum, Danke.
?
骋谤ü?别,
Thomas S?vert

----------------------------------------------
Thomas?S?vert
Meteorologe?und?Geophysiker
https://www.unwetteragentur.de
https://www.tornadoliste.de
http://www.naturgewalten.de
----------------------------------------------
?
?
Gesendet:?Freitag, 13. September 2024 um 14:35 Uhr
Von:?"Andreas M?ller via groups.io" <andrmoel@...>
An:?polarlicht@groups.io
Betreff:?[polarlicht] STATEMENT ZUR WANRLISTE
Das hier ist eine WARNLISTE des AKM. Alle Nachrichten gehen an 3000 Personen.

Was darf an die Warnliste geschickt werden?
- Warnungen vor Polarlicht. Details hier:?
- Eine Warnung pro Nacht reicht!

Was ist zu unterlassen?
- Fotos
- Folgewarnungen, wenn bereits gewarnt wurde
- Diskussionen jeglicher Art

Warum wird diese Liste nicht moderiert?
- Weil Warnungen von Nutzern erst freigeschaltet werden müssen. Und wenn ich schlafe, kann ich nicht freischalten. So gehen Warnungen verloren oder kommen zu sp?t. Das Experiment hatten wir mal und es wurde sich beschwert.

Sollte die Diskussion nicht stoppen, wird die Liste wieder für alle gesperrt und keiner au?er ich kann senden.

Danke,
Andreas

Join polarlicht@groups.io to automatically receive all group messages.