¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io
Graphisch Fahrpl?ne
Hallo Alle, Waren die graphische Fahrpl?ne von ?lteren Perioden nicht immer in www.Fahrplanfelder http://www.Fahrplanfelder zu finden oder tausche ich mich. Heute merke ich nur diese der Periode
By carlo_hertogs · #37405 ·
1.1.2014 = WABU?s 73.Geburtstag
Hallo, Wie geht es WABU ¨¹berhaupt ? HMK
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37407 ·
Re: ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
Am 02.12.2013 17:47, schrieb Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz: Nach R¨¹ckfragen bei Sachverst?ndigen muss ich diese Behauptung als falsch zur¨¹ckweisen. Die DB sieht vor, ihr Z¨¹ge mit ETCS Baseline 3
By Guerbetaler · #37404 ·
Re: ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
Am 02.12.2013 21:05, schrieb Adrian Senn: F???r die Schweiz ist vom BAV (nicht von der SBB) angeordnet, dass die Fahrzeuge auf Baseline 3 gebracht werden m???ssen, da nur so der Level 1 Limited
By Guerbetaler · #37403 ·
Re: ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
Hoi miteinander Ich habe zum Thema noch etwas gefunden. Im Wikipedia Artikel wurde ich nicht gerade f¨¹ndig. Wenn die Strecke den Softwarestand 3.0.0 hat, muss das Fahrzeug diesen (oder ein neuerer)
By Adrian Senn · #37402 ·
Re: ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
2013/12/2 <stefan.stuttgart@...> Das heisst dass "ETCS L2 SBB" = 2.3.0d und "ETCS L2 DBN" = 3.0.0 (_und_ 3.0.0 ist nicht backward compatible [r¨¹ckw?rtig kompatibel] mit 2.3.0d)?
By Illya Vaes · #37401 ·
ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
Hallo, ich m?chte den Aussagen von HMK zumidest teilweise wiedersprechen. Es wird der Er?ffnung der NBS Ebensfeld-Erfurt-Halle/leipzig zu einigen ?nderungen im Fernverkehr in deutschland kommen.
By Stefan D?rr · #37400 ·
ETCS.ch nicht kompatibel mit ETCS.de
Hallo, die Neubustrecke Erfurt - Halle / Leipzig geht in gut 2 Jahren in Betrieb. ?ber diese Strecke w?ren die ICE CH - Basel - Berlin etwa 30 min fr¨¹her in Berlin anstatt dem heutigen (Um-)Weg via
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37399 ·
Re: Misox - Roveredo
Am 28.10.2013 11:56, schrieb P-Ph.: Nur fast. Es hat schon noch einige, die mitlesen und antworten. Nach der Argumentation des ASTRA brauchen sie den Platz ab 2014 zum Bauen. Deshalb haben sie ja
By Guerbetaler · #37398 ·
Misox - Roveredo
BahnCH scheint fast Tod zu sein .... schade ! Trotzdem ein neues "altes" Thema "Misox - Roveredo". Ich lese folgendes auf www. roveredo.ch: Nel 2016 verr¨¤ inaugurata la galleria di circonvallazione
By dudu297 · #37397 ·
Mittwoch, 18.09.2013 - Z¨¹rich HB Re II 421 371 Entgleisung
Quelle: http://www.polizeinews.ch/index/Bei+Bereitstellung+SBB+Cargo+Re+421+371+im+Vorbahnhof+Zuerich+entgleist/557390/detail.htm Da es sich - a priori - um ein "Bagatell"-Fall wird es wohl keine
By dudu297 · #37396 ·
EA 9/2013: Ostschweiz
Ausnahmsweise ist wieder einmal ein Beitrag f?llig in der Reihe "Was im EA stand und trotzdem nicht stimmt". Entweder werde ich ein nachl?ssiger Leser oder die Redaktion ist inzwischen so gut.
By Guerbetaler · #37395 ·
Re: neues UW R¨¹thi SG
Am 20.08.2013 01:38, schrieb Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz: auf der Schiene? (wegen der R¨¹ckleitung!) Markus, G¨¹rbetal
By Guerbetaler · #37394 ·
neues UW R¨¹thi SG
Baustart des neuen Unterwerks R¨¹thi SG Zur Erh?hung der Versorgungssicherheit mit Bahnstrom erstellt die SBB in R¨¹thi im St. Galler Rheintal ein neues Unterwerk. Damit kann die SBB Netzengp?sse in
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37393 ·
Siemens Vectron in Bern.
Heute habe ich in Bern die Siemens Vectron AC demo Lok gesehen. Er war parkiert am Schtuzematte. Weist jemanden was diesen Lok nach Bern gef¨¹hrt hat? Gr¨¹ss, Krist -- krist.vanbesien@...
By Krist van Besien <krist.vanbesien@...> · #37392 ·
SBB rudert (teilweise) zur¨¹ck
Guten Tag, Wenn Sie ausnahmsweise keine Chance hatten, vor Abfahrt Ihres SBB Fernverkehrszuges ein Billett zu l?sen, bieten wir Ihnen ab 1. Juli das Perronbillett an. Sie haben kurzfristig keine
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37391 ·
Betrifft: Frage zu OeBB Bi 510
Nach meiner Statistik 502 > 510 1999 Grund weiss Ich nicht
By Martin Baumann · #37390 ·
Betrifft: Frage zu OeBB Bi 510
Hallo Markus, Martin und Beat, danke f¨¹r die Informationen. Martin: Ist bekannt, wann der Bi 502 in 510 umnummeriert wurde und warum? Beat: Bezieht sich die Aussage "Nein, der Wagen geh?rt nicht dem
By rgottier · #37389 ·
Betrifft: Frage zu OeBB Bi 510
--- In BahnCH@... hat "martinbaumann112" <martin98baumann@...> geschrieben: Nein, der Wagen geh?rt nicht dem Verein Seetalwagen. Er geh?rt einer Privatperson im Umfeld der Museumsbahn
By Beat Joos · #37388 ·
Betrifft: Frage zu OeBB Bi 510
Verein ,Seetal-Wagen' STW Bi 102 ex OeBB Bi 510 exx OeBB Bi 502. OeBB 503 ist nach meiner Statistik auch bei dieser Verein, eventuell als Ersaztteilspender, bisjetzt ist keiner neue Nummer bekannt.
By Martin Baumann · #37387 ·