¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io
Re: WABU
Danke f¨¹r diese nicht gerade erfreuliche Meldung! Habe vor einiger Zeit Hans an einem Mittwochabend anl?sslich des Marktes in der HB-Halle in Z¨¹rich getroffen. Ein weiterer SZU-Kollegen kam
By ursnoetzli · #37346 ·
Re: Kahschlag im Streckennetz ?
Am 16.11.2012 18:10, schrieb Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz: Es handelt sich um eine Anh?rung ¨¹ber Verordnungsanpassungen im Rahmen des zweiten Schritts der Bahnreform 2: Personenverkehr. Die Frist
By Guerbetaler · #37345 ·
Kahschlag im Streckennetz ?
Hallo, Laut NZZ vom 14.10.2012 werden alle schwach frequentierten Linien auf den Pr¨¹fstand gestellt. Wer wei? N?heres ? HMK [Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37344 ·
Re: Elektrifizierun Erzingen - Schaffhausen
und noch diie ZUB 123-Magnete f¨¹r die Geschindigkeils¨¹berwachung der Dieselneigez¨¹ge BS - SH - Ulm. D¨¹rfen diese Z¨¹ge mit 160 km/h ¨¹ber die Niveau¨¹berg?nge ? Werden diese Z¨¹ge zwischen BS und
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37343 ·
Re: Elektrifizierun Erzingen - Schaffhausen
Am 11.11.2012 11:54, schrieb Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz: Nach meinem Stand des Irrtums: Indusi bzw. PZB plus ETCS-L1LS/EuroZUB Markus, G¨¹rbetal
By Guerbetaler · #37342 ·
Elektrifizierun Erzingen - Schaffhausen
wir dann gleich ETCS Level 1 oder Signum / ZUB eingebaut ? Hier die DB-Pressemitteilung (Quelle:
By Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz <kunzhm@...> · #37341 ·
Re: WABU
Hoi Thomas Auf jeden Fall lasse ihn gr¨¹ssen. Seine Episoden waren auf jeden Fall immer sehr lesenswert. Er hat ja auch immer fleissig recherchiert. Das wird wohl leider auch nicht mehr m?glich sein.
By Adrian Senn · #37340 ·
WABU
Um WABU ist es still geworden. Zum einen ist das seiner Makula-Degeneration zu verdanken. Er sah weniger und weniger und auch Lupen am Bildschirm und ein Leseger?t halfen immer weniger. Dann war er
By Thomas K?nig · #37339 ·
Nachlese zum EA 11/2012
Wir kommen wieder mal zu unserer beliebten Rubrik, "was im EA stand und trotzdem nicht stimmt" (das ist allerdings relativ wenig, verglichen mit gew?hnlichen Zeitungen und Zeitschriften...) Mit
By Guerbetaler · #37338 ·
Betrifft: Umzeichnung BLS EW I
Hallo Markus, vielen Dank f¨¹r die aufschlussreichen Informationen, inklusive der Nachtr?ge! Allf?llige Nachfragen dazu kommen vielleicht sp?ter, wenn ich alles verarbeite. Ralph
By rgottier · #37337 ·
Re: Umzeichnung BLS EW I
Zweiter Nachtrag: Am 20.10.2012 00:40, schrieb Markus: Db 003 habe ich soeben mit CH-BLS angetroffen, ein weiterer Wagen hatte noch die 63 drin. Markus
By Guerbetaler · #37336 ·
Re: Umzeichnung BLS EW I
Nachtrag: Ich bin heute zuf???llig in Kandersteg und Goppenstein durchgefahren. BDt 946 und 947 sind noch 50 63... nummeriert, 948 hat die neue Nr. BDt 956, 957 und 959 sind umnummeriert Bei den
By Guerbetaler · #37335 ·
Re: Umzeichnung BLS EW I
Am 19.10.2012 10:04, schrieb r.gottier@...: Nach meinem Stand des Irrtums sind bisher folgende Umzeichnungen erfolgt (Korrekturen/Nachtr???ge willkommen): 50 38 ist ex RM alte
By Guerbetaler · #37334 ·
Umzeichnung BLS EW I
Hallo! Ich habe gemerkt, dass nun doch auch die EW I der BLS umgezeichnet werden, die wohl urspr¨¹nglich ihre BLS-Nummer behalten sollten. Begegnet sind mir bisher z.B. 20-33 952, 953 neu 80-35 952,
By rgottier · #37333 ·
Konzessionsverzeichnis (endlich) online
Das BAV-TU-Verzeichnis, in dem man alle Transportunternehmen und die ihnen geh?renden Rechte (Konzessionen, Bewilligungen, Genehmigungen) findet, ist jetzt endlich online. Vorerst kann nur nach
By Guerbetaler · #37332 ·
Betrifft: Bahnhof Olten-Gleisfragen
Tats?chlich wurde die Weichenverbindung von Gl 10 zur Ausfahrt Ost im Zuge der Perronverl?ngerungen vor ein paar Jahren ausgebaut. Habe heute einen Augenschein genommen. BFSOLTEN --- In
By bfsolten · #37331 ·
Re: Betrifft: Bahnhof Olten-Gleisfragen
Am 17.09.2012 09:45, schrieb bfsolten: Nach diesem aktuellen Orthofoto aber nicht mehr:
By Guerbetaler · #37330 ·
Betrifft: Bahnhof Olten-Gleisfragen
Doch, eine Weichenverbindung vom heutigen Gl 10 in die Ausfahrten Nord gibt es, zumindest nach einem Plan von 1980, in welchen ich eben geguckt habe. Fr¨¹her waren die Perrons und die Geleise
By bfsolten · #37329 ·
Re: Betrifft: Bahnhof Olten-Gleisfragen
Am 16.09.2012 19:53, schrieb bfsolten: ... aber Gleis 10 in dem Fall auch nicht. Da es aber die Gleise 10 und 11 schon 1898/99 gibt - auch wenn sie damals noch IV und V hiessen - kann man folgern,
By Guerbetaler · #37328 ·
Betrifft: Bahnhof Olten-Gleisfragen
Ich ware eben einen Augenschein nehmen. Von Gl 12 Nord gibt es eine Gleisverbindung zum Gl 11 Nord, damit kurze Z¨¹ge von und zur Abstellgruppe sich bewegen k?nnen. Von Aarau her kann weder auf Gl 11
By bfsolten · #37327 ·