¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

Re: Nummertausch EW I Speisewagen


 

Am 16.10.2014 16:16, schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Soeben im VRS pdf 1955 gefunden:
Dr4¨¹ 10113 II ex 10114 I
Dr4¨¹ 10114 II ex 10113 I
Warum hat man das gemacht?
Emmenegger, "Die Leichtstahlwagen der SBB" weiss von diesem Nummerntausch nichts. Hingegen z?hlt er ausf¨¹hrlich auf, was am Wagen 10114 im Jahre 1955 alles gemacht wurde:
- Fluroeszenbeleuchtung (R?hrenbeleuchtung) mit rotierendem Umformer
- belgische Dachl¨¹fter
- aufgefrischte Inneneinrichtung
- roter Aussenanstrich

Die Nachfolgeserie 10115-20 erhielt ab Werk (1950-51) eine Fluroeszenbeleuchtung mit rotierendem Umformer. Als Vorversuch hatte Wagen 10113 1949 eine Hochspannungs-Neonbeleuchtung erhalten, welche sich nicht sonderlich bew?hrte. Also wurde diese Versuchsausf¨¹hrung durch die Serienausf¨¹hrung ersetzt. Damit erhielt der Wagen Elemente der Serie 10115-20 und ein Nummerntausch brachte ihn in deren Nachbarschaft.

Damit w?ren auch die Fragezeichen gekl?rt, die Emmenegger beim Wagen 10113 hinterliess (er nahm an, dass Wagen 10113 zur¨¹ckgebaut wurde, was somit nicht stimmt)...

Bitte dieses Mail auf Seite 158 ins Emmenegger-Buch legen! :-)

Markus, G¨¹rbetal

Join [email protected] to automatically receive all group messages.