Liebe Eisenbahn- und Schiffskameraden
Besten Dank f¨¹r alle Gl¨¹ckw¨¹nsche. Diese treffen bei mir jeweils geballt ein
weil ich am Neujahrstag jeweils auch noch einen zus?tzlichen ?Jahrring
montiere¡° Diesmal sind es 71 Jahre seit sich der damals neue Chefarzt im
Bezirksspital Herisau zum Entschluss verhalf, das drei Wochen
versp?tete Baby mit dem etwas grossen Kopf per Kaiserschnitt ins Leben zu
bef?rderen trotzdem f¨¹r dessen Unterbringung im damals ?Wolfenswil¡°
genannten Ortsteil weder eine Wiege noch ein Kinderwagen sondern nur ein
W?schekorb vorhanden war.. 13 Monate lang half ich dann mit durch eifriges
Nuckeln von Muttermilch der Mutter zu Stillgeld zu verhalfen. Der Vater
bekam beim Ausheben von Reduitbauten in der Gegen der Drahtseilbahn Rheineck
¨C Walzenhausen (sp?ter dann beim Bau der in letzter Zeit im Bereich der
damaligen MThB zum Vorschein gekommenen Gesch¨¹tzstellungen) nur bescheidenen
Sold.
Im Verlauf der 71 Jahre habe ich 14 Mal gez¨¹gelt und war auf 34 Bahnh?fen,
Stationen usw. in den vier Kantonen TG, FR, TI und ZH t?tig. Nunmehr
versuche ich mit meinem altersbedingt schwindenden Augenlicht
(Makkula-Degeneration) die Erlebnisse noch so gut es geht festzuhalten.
Kollektiver Dank geht an alle die dank meines Geburtstages nie vergessen
mich mit den zugeh?rigen Gl¨¹ckw¨¹nschen einzudecken.
Jene Freunde deren E-Mailadresse infolge PC-St?rung Mitte 2011 entschwunden
sind bitte ich um Nachsicht dass in dieser Beziehung ein pl?tzlicher Ausfall
entstanden ist. Wegen des schwindenden Augenlichts bitte ich mich mit Namen
anzusprechen da ich meinen grossen Bekanntenkreis nicht mehr ausnahmslos
erkennen kann.
Hans Waldburger