Giger-Baumann
¿ªÔÆÌåÓýListe der bekannten
GTW 2/6?Lieferungen und
Bestellungen:
?
Land (ISO), Anzahl,
Bahngesellschaft, Nummern, (Lieferjahre), Spurweite, weitere
Bemerkungen
?
Diesel (DE alle
Normalspur):
DE?? 3 MThB 596
571-573 (1996/97) Radolfzell - Stockach
DE?14 UBB Usedomer
B?derbahn
DE?30 DB? 646
001-030, f¨¹r Brandenburg
DE?12 DB? 646?..., f¨¹r
Magdeburg
DE?? 3 HLB VT?
101-103??(1998,?ohne 1.Kl. mit WC)
DE?12 HLB VT? 104-115?(1999, ohne 1.Kl.?ohne WC) DE? 3 HLB 508 116-118?(1999,?mit 1.Kl. mit WC) DE?12 HLB VT? 119-130?(1999...) Hessische Landesbahn GR?17 OSE 1000mm Schmalspur GR?12 OSE?1435mm US 20 NJT Trenton - Camden 1435mm ?
Elektrisch:
CH?10 MThB 526 680-689 (1998/99) 1435mm 15kV 16.7Hz ~ AT 8 StH/LILO
22.151-158?(2000) 1435mm 800V?= (plus 15kV 16.7Hz?~ f¨¹r
22.151)
CH?7 ASM (ex BTI) Be 2/6
501-507 (1997) 1000mm 1200V =, 1?zus?tzliche Traktionseinheit
5080
CH?4 CEV Be 2/6 7001-7004
(1997/98) 1000mm 850V =,?auch auf MOB eingesetzt
SK 14 ZSR?425 96..?(2000...) 1000mm 1500V =, Tatrabahn CH?4 CJ ... 1000mm 1500V
=, Chemin de fer du Jura
CH?2 YSC ... 1000mm 15kV
16.7Hz ~, Yverdon - Ste-Croix
?
Es gibt also je f¨¹r Normal- und
Schmalspur Ausf¨¹hrungen f¨¹r Diesel, Gleichstrom (=) und Wechselstrom
(~)
?
Erg?nzungen und Links auf
Bilder dieser Fahrzeuge sind willkommen.
?
Markus
Giger |