开云体育

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 开云体育

Release 0.25


 

Let me inform you that a new QLog release v0.23 is finished.

Changelog:
- [NEW] - Export - Added CSV Format
- [NEW] - Export - Added Type of Export Generic/QSLs
- [NEW] - Export - Added Exported Columns Setting
- [NEW] - Export - All export formats use the ADIF field name convention
- [CHANGED] - Export - JSON format contains a header - JSON format change
- [CHANGED] - Default Statistics Interval is curr_date-1 and curr_day
- Fixed Errors from Secure Storage are not shown
- Fixed RX/TX Bands are uneditable when RX/TX freqs are missing

Changelog:
Wiki:

Ladislav


 

Hallo miteinander,
ich h?tte da mal eine Frage generell zu QLog. Ich sehe in der Auskunft den Namen und den QTH des Gegenübers, bekomme den aber dann nicht im Logbuch gespeichert, wo kann mein Fehler liegen. In Verwendung WSJT-Z, Gridtracker und eben QLog, das mir super gef?llt, wie es gemacht ist.
Vielen Dank im Voraus für etwaige Ideen zur Probleml?sung
vy 73 de Guntram
OE9GWV


 

Hallo,

Entschuldigen Sie zun?chst mein Deutsch.
Obwohl ich ein wenig Deutsch verstehe, kann ich nicht richtig antworten. Deshalb habe ich Google Translator verwendet, um Ihnen antworten zu k?nnen. Daher hoffe ich, dass meine Antwort verst?ndlich ist.

Was Sie beschreiben, ist kein Fehler, sondern eine Funktion von QLog. QLog
speichert die Informationen, die es von WSJTX erh?lt. Der Name und QTH sind dort nicht enthalten. QTH und Name werden nur in QLog angezeigt. Ich hielt es für nicht sinnvoll, dass QLog den QSOs zus?tzliche Informationen zur Verfügung stellt, die es von externen Programmen erh?lt. Dies liegt vor allem daran, dass die aus dem Callbook erhaltenen Informationen in Bezug auf das aktuelle QSO m?glicherweise nicht korrekt sind.

Es wird diskutiert, ob und welche Informationen für QSOs von WSJTX automatisch hinzugefügt werden sollen. Das Einzige, was für mich Sinn machen würde, ist der Name des Betreibers. Die Korrektheit des QTH kann anhand der FT8/4-Verbindung nicht eindeutig bestimmt werden.

Ladislav


 

Hallo Ladislav,
ich habe deine (bleiben wir beim unter OM's vertrauten Du) Ausführungen einwandfrei verstanden, danke dafür.
Ich würde für meinen Teil auch eine Idee hinzufügen, kann man das nicht in die Einstellungen machen, dass der Benutzer ausw?hlen kann, ob er die Daten aus QRZ.com übernehmen will, oder nicht. Meiner Meinung nach, w?re dann allen geholfen, die einen k?nnen, die anderen lassen es einfach. Meiner Meinung nach stimmen der Name und dr QTH im QRZ.com zu weit über 90%, somit w?re für mich ein nacharbeiten der restlichen paar % auf alle F?lle vertretbar.
Danke für deine Mühe, so ein Programm zu schreiben und es den OM's zur Verfügung zu stellen.
vy 73 de Guntram OE9GWV