开云体育

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 开云体育

WICHTIG: Sinn der Warnliste


 

Guten Morgen liebe Mitglieder der Polarlicht-Warnliste.
Aus gegebenen Anlass m?chte ich euch gerne über den den Sinn und Zweck dieser Warnliste informieren.

Die Warnliste wird vom?Arbeitskreis Meteore e.V. (AKM) betrieben. Wir sind ein Verein, der sich mit der Beobachtung und Erforschung von atmosph?rischen Erscheinungen besch?ftigt. Unsere Themengebiete sind u.a. Halos, Meteore, Leuchtende Nachtwolken und natürlich Polarlichter. Wir m?chten euch über die Hintergründe zur Entstehung von Polarlichtern aufkl?ren und euch darüber informieren, wann man Polarlichter in Deutschland sehen kann.

Wir haben diese E-Mail-Warnliste eingerichtet, um euch kurzfristig über bevorstehende Polarlichter zu warnen. Aus diesem Grund darf hier auch jeder schreiben. Diese Liste ist jedoch nicht für Diskussionen gedacht. Bitte nutzt die Liste daher ausschlie?lich für Warnungen!

Wann sollte ich eine Meldung an die Warnliste schicken?
- Wenn ihr Polarlicht in Deutschland gesehen oder fotografiert habt (Im Betreff bitte Uhrzeit und Ort angeben. z.B. "Polarlicht fotografisch 02:30 Berlin")
- Wenn Polarlicht-Sichtungen in Deutschland wahrscheinlich sind (z.B. CME Impact oder stark negativer Bz-Wert unter -10nT)

Wofür ist diese Liste nicht gedacht?
- Wetter-Updates
- Smalltalk und Antworten auf Warnungen (Hinweise zu Tippfehlern, bitte PERS?NLICH an den Autor schicken)
- Die Liste ist kein Facebook, Twitter und co.

Bitte bedenkt, dass eure Nachricht an mehr als 1000 Leute verschickt wird. Wenn jeder von diesen Leuten zig Nachrichten bekommt, geht die wesentliche Information im Rauschen unter.

Falls ihr Fragen habt oder diskutieren m?chtet, dann stehen euch verschiedene Kan?le bereit:

Forum des AKMs:?
Facebook-Seite "Polarlicht-Vorhersage":?
Facebook Gruppe "Polarlichtj?ger":??

PS: Solltet ihr Fragen haben, dann k?nnt ihr mich direkt anschreiben.

Viele Grü?e,
Andreas