开云体育

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 开云体育

Quisk + Loger-Software


 

Hallo,

ich habe einen TRX und für W10 eine Log-Software (Logger32).
Damit kann ich bei entsprechenden Meldungen im DX-Cluster den TRX per Maus-Click auf die qrg etc. einstellen,
Call und qrg werden ebenso per Maus-Click in Logger32 übernommen.

Wie kann ich das mit Quisk unter W10 oder Ubuntu-Linux erreichen?
Freue mich über jeden Hinweis!

Gru? + 73
Reinhard, DH4RL


 

Hallo,

da logger32 eine Win Applikation ist vermute ich mal, dass sie kein Hamlib für die Remote Steuerung für Transceiver unterstützt. Das w?re sonst die einfachste Variante.
Es gibt aber auch eine UART Cat Schnittstelle in Quisk. Die k?nntest Du auf eine virtuelle serielle Schnittstelle legen und von dort mit logger32 ansprechen. Ich glaube das Format war wie beim TS-850, ich habe es aber nie genutzt. Ich hoffe einer der anderen Experten hier hat die Detail Info was man einstellen muss.

Gru?
Mario


 

开云体育

Hallo Reinhard,

Quisk bietet unterschiedliche M?glichkeiten zur Kommunikation mit Log-Programmen an. Im Prinzip kannst Du relativ einfach einen seriellen Port aufmachen und darüber FlexRadio-Kommando schicken. Das kann man auch relativ einfach debuggen. Jim erg?nzt notwendige/fehlenden Kommandos relativ zeitnah. Ich habe damit ein Midi-Pult angeschlossen .

Wenn Du noch weitere Infos brauchts sag einfach Bescheid. Ist heute schon sp?t…

73 de3 dg1vs

Karsten



Am 10.03.2021 um 13:11 schrieb Reinhard DH4RL:

Hallo,

ich habe einen TRX und für W10 eine Log-Software (Logger32).
Damit kann ich bei entsprechenden Meldungen im DX-Cluster den TRX per Maus-Click auf die qrg etc. einstellen,
Call und qrg werden ebenso per Maus-Click in Logger32 übernommen.

Wie kann ich das mit Quisk unter W10 oder Ubuntu-Linux erreichen?
Freue mich über jeden Hinweis!

Gru? + 73
Reinhard, DH4RL


 

Hallo Mario und Karsten,

vielen Dank für Eure Antworten.
Unter W10 l?uft Logger32 hier zusammen mit einem ANAN100 und HPSDR.
Habe virtuelle COMs definiert, darüber erh?lt Logger32 vom ANAN100 QRG und anderes.
Der ANAN100 wird per Maus-Click auf die entsprechende QRG usw. eingestellt.
Auch eine Hercules DJ-Console (bedient z.B. die zwei VFO in ANAN100/HPSDR) l?uft per virtuellem COM mit dem ANAN100/HPSDR.
?
Die Frage ist: wie kann ich das mit dem Quisk/HiQSDR und Logger32 oder einer anderen Log-SW erreichen?
Bin ein Quisk- und Hamlib-Greenhorn (hi).

73, Reinhard


 

开云体育

Hallo Reinhard,

im Prinzip müsste das alles auch mit Quisk/HiQSDR und Logger gehen. Vielleicht nicht ganz so einfach wir vorher, aber es geht. Zur Info: ich nutze Quisk und HiQSDR aktuell nur unter Linux, ich kann es also nicht nachstellen.

In Quisk kannst Du unter Config/Quisk/Remote die unterschiedlichen Zugriffmethoden "ausw?hlen. Im Prinzip bietet Quisk 3 Varianten an:
* Hamlib
* XML-RPC
* Serials Interface über /tmp/QuiskTTY0 und 1

Wenn ich die Hilfe zu Logger32 richtig interpretiere, würde ich versuchen zuerst die /tmp/QuiskTTY0 zu aktivieren und einen Kenwood Transceiver (TS-2000) ausw?hlen. Da musst Du ein bissel probieren. Der sollte aber gehen. Wenn es nicht geht, schalten wir noch Debugging an, da kann ich helfen und auch Patches bauen, das habe ich für meine Midi-Steuerung mit Jim schon durch.

Midi/Hercules DJ-Console w?re dann der zweite Schritt. Da müsstest etwas programmiert werden .... aber Midi geht bei mir auch.... also das sollten wir auch hinbekommen...

-K

73 de dg1vs


Am 14.03.2021 um 00:07 schrieb Reinhard DH4RL:

Hallo Mario und Karsten,

vielen Dank für Eure Antworten.
Unter W10 l?uft Logger32 hier zusammen mit einem ANAN100 und HPSDR.
Habe virtuelle COMs definiert, darüber erh?lt Logger32 vom ANAN100 QRG und anderes.
Der ANAN100 wird per Maus-Click auf die entsprechende QRG usw. eingestellt.
Auch eine Hercules DJ-Console (bedient z.B. die zwei VFO in ANAN100/HPSDR) l?uft per virtuellem COM mit dem ANAN100/HPSDR.
?
Die Frage ist: wie kann ich das mit dem Quisk/HiQSDR und Logger32 oder einer anderen Log-SW erreichen?
Bin ein Quisk- und Hamlib-Greenhorn (hi).

73, Reinhard


 

Hallo Karsten,

ich k?nnte Quisk auch unter Ubuntu etc. installieren.
Du hast da offenbar sehr viel Erfahrung.
Vor einigen Jahren lief Quisk mit Ubuntu hier problemlos, habe mich dann jedoch überwiegend mit Anan100 und HPSDR besch?ftigt.
Werde einen PC ensprechend einrichten und mich dann melden.
Eventuell hilft mir das dann auch unter Windows.
Vielleicht k?nnen wir uns per email oder Telefon austauschen.
Dann werden andere hier nicht bel?stigt.

Vielen Dank + 73,
Reinhard


 

开云体育

Hi Reinhard,

k?nnen wir gerne machen.

73 de dg1vs

dg1vs@...


Am 15.03.2021 um 18:23 schrieb Reinhard DH4RL:

Hallo Karsten,

ich k?nnte Quisk auch unter Ubuntu etc. installieren.
Du hast da offenbar sehr viel Erfahrung.
Vor einigen Jahren lief Quisk mit Ubuntu hier problemlos, habe mich dann jedoch überwiegend mit Anan100 und HPSDR besch?ftigt.
Werde einen PC ensprechend einrichten und mich dann melden.
Eventuell hilft mir das dann auch unter Windows.
Vielleicht k?nnen wir uns per email oder Telefon austauschen.
Dann werden andere hier nicht bel?stigt.

Vielen Dank + 73,
Reinhard