开云体育

Locked a good idea


broman40de
 

from germany, many greetings to all
and bob

in post 101 I want to give an information: is here every boddy
from Europe?

I have translated the introduction to this Group:

Modellbahnbetriebsysteme.

Das J/MRI wurde gestartet um Modellbahnbetriebsysteme mit dem
Computer einzusetzen. Wir wünschen uns dies, um für eine
m?glichst
gro?e Anzahl von Anwender es bereitstellen zu k?nnen.

So haben wir die Plattform in JAVA geschrieben um es irgendwo auf
einem beliebigen Computer einsetzen zu k?nnen. Es ist also die
Plattform, um es unabh?ngig zu machen von einer spezifizierten
Hardware und Software. Es geht um die Beseitigung der
Flaschenh?lse,
also um alle Systemfehler der früheren Generationen der Hardware
von
Rechner- und ?bertragungs- system (Motorola und DCC), die
auszumerzen
sind.

Es ist der Ausgangspunkt für Amateure, welche ihre Modellbahn von
einem Rechner steuern wollen, ohne selbst ein Baukasten-System
aufbauen zu müssen. ?hnlich wie beim C/MRI zuvor, ohne Umbau von
Lok und Wagen, soll es jetzt mit DCC Komponenten umgehen k?nnen
und über Bussysteme oder UBS mit der zus?tzlich notwendigen
Elektronik
verbunden werden. Es soll die schnellere Installation und preiswerte
Systemanpassung f?rdern.

Durch offene Programme und Betriebssysteme wie LINUX ist dies
m?glich
und investitionssicher. Auch die Protokollsprachen des Internets und
der Austausch über Client Server und UBS erm?glichen mit
robusten BUS-
Systemen wie LocoNet die ?bertragung an die Ger?te, die
Modellbahnen steuern. Für Modulanlagen hat hier FREMO bereits
Vorleistungen bereit gestellt.

Um dieses zu verwirklichen haben wir die Probleme in zwei Teile aufge-
teilt, die im dazwischen befindlichen Teil im Interface Protokoll
liegen.

In der unteren Schicht ist der Code für die Anschlüsse der
spezifizierten
Anlagen – Hardware.

Darüber liegt das Interface Protokoll für die Programme die
Anwender
飞ü苍蝉肠丑别苍.

Die langfristige angelegte Strategie ist die Konstruktion eines Sets
von
?ffentlichen Programmen für jede Art von Typ der Anlage und Typ
von
Computer.

Bob Jacobsen

translate dieter


 

from germany, many greetings to all
and bob

in post 101 I want to give an information: is here every boddy
from Europe?

I have translated the introduction to this Group:
Would it be OK if I put this on the web so we'd have a German version of the homepage? That would be cool!

Bob
--
--------------
Bob Jacobsen (Bob_Jacobsen@..., 510-486-7355, fax 510-495-2957)
Am working off a huge email backlog, call if it's urgent.


 

At 4:10 PM +0000 6/30/02, broman40de wrote:
from germany, many greetings to all
and bob

in post 101 I want to give an information: is here every boddy
from Europe?

I have translated the introduction to this Group:

Modellbahnbetriebsysteme.
Would it be OK if I made a German homepage using your text? I think that would be cool!

Bob
--
--------------
Bob Jacobsen (Bob_Jacobsen@..., 510-486-7355, fax 510-495-2957)
Am working off a huge email backlog, call if it's urgent.