¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

Betrifft: Gleisplan Gotthardtunnel


 

Hallo Markus,

gestern sind die beiden B¨¹cher bei mir angekommen. "Bahnprofil Schweiz" ist was f¨¹r Menschen mit Adleraugen. Gut, dass ich solche Augen habe. Allerdings fehlen genauere Angaben zu den Gleisanlagen im Bahnhofsbereich von G?schenen und der ?stlichen Tunnelr?hre am Nordportal des Gotthard-Scheiteltunnels.
Die ?berleitstellen habe ich trotzdem in OpenStreetMap kartografiert mit dem Hinweis, dass die Daten gesch?tzt sind. Auch die ?berleitstellen "Gotthard Nord" und "Gottardo Sud" habe ich eingezeichnet.

Viele Gr¨¹?e

Rainer


 

Am 23.05.2012 18:52, schrieb Rainer:
gestern sind die beiden B???cher bei mir angekommen. "Bahnprofil
Schweiz" ist was f???r Menschen mit Adleraugen. Gut, dass ich solche
Augen habe. Allerdings fehlen genauere Angaben zu den Gleisanlagen im
Bahnhofsbereich von G???schenen und der ???stlichen Tunnelr???hre am
Nordportal des Gotthard-Scheiteltunnels.
Seite 156 des kleinen B???chleins!

Markus, G???rbetal


 

Hallo Markus,

die schematischen Darstellungen sind in der Tat hilfreich, da die Satellitenaufnahmen von bing nicht so detailliert sind. Wenn die schematische Darstellung eine ?berleitstelle enth?lt, dann muss die auch irgendwo in der Satellitenaufnahme zu finden sein. Mir helfen dann auch Fotos von anderen Fotografen, um die genaue Lage festzulegen. Nur im Gotthardtunnel hilft das nat¨¹rlich nicht. Hier habe ich mir mit den Angaben der Streckenkilometer geholfen. Allerdings fehlt mir im Bahnhof G?schenen der genaue Bezugspunkt in L?ngen- und Breitengraden, von dem ab die 4,92km bis "Gotthard Nord" gemessen werden.

Viele Gr¨¹?e

Rainer


Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz
 

wie w?re es, wenn Du einfach mal mit Papier und Bleistft am letzten Wagen nach hinten herausshen w¨¹rdest ?

Auf den Rampen wird eine Vmax von 80 km/h; in GST 125 km/h gefahren.

HMK


 

Am 25.05.2012 10:58, schrieb Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz:
wie w?re es, wenn Du einfach mal mit Papier und Bleistft am letzten Wagen nach hinten herausshen w¨¹rdest ?
Und wie ermittelt man dabei die Geokoordinaten? Mit dem GPS im Tunnel?


Dipl.-Ing. Hans-Martin Kunz
 

Und wie ermittelt man dabei die Geokoordinaten? Mit dem GPS im Tunnel?
die Kilometersteine im Tunnel sind ja im 1 km-Abstand ab den Portalen sogar beleuchtet (was ja eine CH-Spezialit?t ist).

Ne andere Frage: Sind die wahrscheinlich auch in der CH ¨¹blichen Gleisvermarkungspl?ne 1:1000 (also 1 km Strecke auf einem Meter Papier) ?ffentlich ?

HMK