Hallo Markus!
Nun habe ich Deine ausf¨¹hrliche Mail mit den vielen hochinteressanten Details und die mir ¨¹berlassenen Daten bez¨¹glich der Triebfahrzeuge und Traktoren ausgewertet. Vielen Dank daf¨¹r.
Besonders interessant fand ich die Daten zu den Umnummerierungen der BT, den Privaten Traktore und nat¨¹rlich zu den 2008 diskutierten Umzeichnungen der SOB-Tm:
Martin Baumann wrote:
> Auf Railfan Europe ist auf dem ex DB Tm klar 236 009 zu lesen (...)
> Die auf railfaneurope.net gezeigten Nummern entsprechen auch dem
Umnummerierungsplan (Stand 15.03.2002), wie er vom VRS publiziert
wurde, n?mlich:
Tm 236 008-9 ex 236 433-9 Bau S¨¹d (also der Stadler-Tm "Wilen")
belegt mit Bild vom 24.03.03 von Reinhard Reiss
Tm 236 009-7 ex 236 434-7 Bhf Samstagern (ex-DB K?f "Mandarinli")
belegt mit Bild vom 26.12.02 von Adrian Senn
Tm 236 010-5 ex 236 432-1 We Samstagern
Allerdings zeigt dann das sp?ter verteilte VRS-Verzeichnis SOB
mit "Stand 1.1.2002" folgendes:
236 008 1960/85
Belegt mit Bild vom 10.11.06 auf bahnbilder.de, dieser Tm wurde
also zwischen 24.03.03 und 10.11.06 umnummeriert.
Irgendjemand hat da also aus irgend einem Grund eine
nachtr?gliche ?nderung vorgenommen. Aber weshalb und
wann genau weiss ich auch nicht. Jedenfalls war es fr¨¹hestens
Mitte 2003, auch wenn der VRS bereits mit Stand 1.1.02
solches behauptet.
Datum: Tue, 20 May 2008 22:21:15 +0100
Von: Martin Baumann <all@...>
Antwort an: BahnCH@...
An: BahnCH <BahnCH@...>
Stadler Tm war spatestens 13.07.2005 236 009, Ich habe dieser Maschine
am diesen Datum in Biberbrugg mit dieser Nummer aufgennomen, Foto erst Heute Abend wieder gefunden
Hierzu habe ich mir - erg?nzend zu den von Dir und Martin vorgelegten Informationen - weitere Gedanken gemacht:
1. Wie an Hand von Fotos belegt wurde, haben dann zwischen 2003 und 2005 die Fahrzeuge 236008 und 009 ihre Nummern getauscht. Der Grund f¨¹r diesen Wechsel war wohl eine Korrektur, da inzwischen der Umzeichnungsplan ge?ndert worden und buchm?ssig (im B¨¹ro) auch vollzogen war (siehe dazu Punkt 2).
2. Ab 2003 steht in allen SOB-Listen (bis 2008) f¨¹r den Tm 236 008 die Angabe R1 18.01.85. Wie dem Foto von Stefan Reiss vom 24.03.03 entnommen werden kann, handelt es sich hierbei um das Inbetriebnahmedatum des K?f bei der SOB ("Ue 18.01.85"). Daraus kann abgeleitet werden, dass der Umzeichnungsplan schon sehr fr¨¹h ge?ndert wurde (433 Stadler in 236009, 434 K?f in 236008) und in den Listen der km-Leistungen diese offenbar ab Beginn auch so eingetragen worden waren) und nur die Anschriften der Fahrzeuge erst sp?ter (wahrscheinlich gegen Ende 2003, m?glicherweise auch erst 2004/2005) "berichtigt" wurden.
3. In fr¨¹heren Jahren werden f¨¹r den Tm 432 keine km-Leistungen angegeben. Der moderne Stadler-Tm 433 hatte (mit Ausnahme von 1999) immer vierstellige Leistungen (meist etwas unter oder ¨¹ber 2000 km), der alte K?f Tm 434 hatte immer Leistungen unter 500 km.
Auf Grund der km-Leistungen l?sst sich schliessen, dass ab 2002 in der Leistungstabelle die Zeilen der Tm 432, 433 und 434 vertauscht sind: In der obersten Zeile (432) stehen in Wirklichkeit die Daten (Revision und km) des Tm 433 (Stadler), darunter (433) stehen in Wirklichkeit die Daten des Tm 434 (K?f) und in der dritten Zeile (434) stehen in Wirklichkeit die Daten des Tm 432 (ex Freilager, 1958)
4. Dies wird auch durch folgendes gest¨¹tzt: F¨¹r den Tm 34 wird 1995 das TK- bzw. R-Datum 18.03.93 genannt, welches auch auf dem Foto von Stefan Reiss vom 24.03.03 (mit Fz-Nr. 236 009, sp?ter dann 236 008) gut erkennbar ist. In der Liste von 2002 der SOB steht R1 18. 3.90 in der zweiten Zeile (beschriftet mit 433, in Wirklichkeit 434 allerdings mit um 3 Jahre versetztem Datum).
5. Beim am 31.12.2002 in Tm 236 008 umgezeichneten Fahrzeug handelt es sich wahrscheinlich um den Tm 236 433 (Stadler). Dazu passt auch das TK- bzw. R-Datum 08.01.90 (1995 f¨¹r den Tm 33 gemeldet, 2002 in der obersten Zeile. M?glicherweise wurde dann bereits am 28.11.03 die Korrektur-Umzeichnung anl?sslich der R1 in 236 009 vorgenommen (wie f¨¹r den Tm 236 433 in der Liste von 2003 angegeben).
6. Fr¨¹here Angaben f¨¹r das Revisionsdatum des Tm 432 liegen nicht vor. Durch das Ausschlussverfahren wird aber klar, dass R1 27.04.98 zum Tm 432 geh?ren muss. Dieses Fahrzeug wurde wahrscheinlich wie in der Liste 2003 (f?lschlicherweise f¨¹r Tm 434 angegeben) am 24.04.03 in 236 010 umgezeichnet.
7. Auf Grund des Fotos von Adrian Senn muss der K?f vor dem 26.12.02 die (falsche) Nummer 236 009 erhalten haben. Wenn der Stadler-Tm - wie in Punkt 6 vermutet - bereits am 28.11.03 die korrekte Nummer 236 009 erhalten hat, ist anzunehmen, dass die Nummer des K?f zumindest zeitnah wenn nicht gleichzeitig zu 236 008 korrigiert wurde.
Gruss,
Ralph