¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

FW Tm 252


 

Dieser soll Angeblich 1984 gekauft und bis 2004 im Einsatz. Wer hat dieser Traktor gebaut und war es 2004 verkauft oder abgebrochen?

Danke,

Martin Baumann


 

Am 02.03.2015 um 18:10 schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Dieser soll Angeblich 1984 gekauft und bis 2004 im Einsatz. Wer hat
dieser Traktor gebaut und war es 2004 verkauft oder abgebrochen?
Derzeit ist er hier:
<>

Laut NVR h?tte er die Nummer 98 85 5230 855-9

Geliefert als Tm" 61 RACO 1791/1968, sp?ter 236 661, dann 236 646
Laut EA 12/2011 2002 an FW, 2010 an DSF als Tm" 854
Laut Ea 4/2014 2011 an MThB (Verein Historische MThB)

Markus, G¨¹rbetal


 

Meine Frage betrifft FRAUENFELD WIL Tm 252. Nicht MthB bzw Thurbo 61


 

Am 02.03.2015 um 21:58 schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Meine Frage betrifft FRAUENFELD WIL Tm 252. Nicht MthB bzw Thurbo 61
Ja, von dem spreche ich ja. Der Tm 61 bzw. 236 646 ging 2002 nicht zur Thurbo ¨¹ber sondern an die FW. Dort blieb er offenbar bis 2010.

Markus, G¨¹rbetal


 

Danke, war Betriebsnummer 252 nur auf Papier eingeteilt?


 

Am 03.03.2015 um 12:38 schrieb martin98baumann@... [BahnCH]:
Danke, war Betriebsnummer 252 nur auf Papier eingeteilt?
Ja, es scheint so (selbst habe ich ihn nie gesehen):
<>

Markus, G¨¹rbetal


 

Der Traktor hat uns vom SEAK am 8. 05. 2004 bei der Besichtigung der FW-Werkst?tte in Wil noch hautnahe das Aufbocken f¨¹r den Rollbockbetrieb vorgef¨¹hrt. Er war also zumindest zu diesem Datum noch in Wil! Urs
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]


 

Am 05.03.2015 um 10:09 schrieb 'urs.noetzli@...':
Der Traktor hat uns vom SEAK am 8. 05. 2004 bei der Besichtigung der
FW-Werkst?tte in Wil noch hautnahe das Aufbocken f¨¹r den
Rollbockbetrieb vorgef¨¹hrt. Er war also zumindest zu diesem Datum
noch in Wil! Urs
Den Link, den ich gepostet hatte, zeigt den Traktor vier Jahre sp?ter. Und nach EA 12/2011 war er von 2002 bis 2010 bei der FW. Also keine Widerspr¨¹che, es passt alles zusammen.

Nur die Nummer 252 l?sst am Traktor selbst nicht nachweisen.

Markus, G¨¹rbetal