¿ªÔÆÌåÓý

ctrl + shift + ? for shortcuts
© 2025 Groups.io

Was in der SER steht und doch nicht stimmt...


 

Nachdem uns der EA immer weniger Gelegenheit f¨¹r Berichtigungen gibt, sammelt die SER neuerdings frisch und fr?hlich zahlreiche Fehler.

Da steht auf Seite 109 zu lesen, BT und SOB h?tten 1966 und 1974 je einen Speisewagen in Betrieb genommen, dessen Kapazit?t sich als zu gross erwiesen habe, weshalb je in einen EW I ein Buffetbereich eingebaut worden sei. So ?n Bl?dsinn.

1944/45 nahm die BT drei Holzkasten-Umbauvierachser-Buffetwagen in Betrieb, neben diversen C4, BC4 und einem BCF4. 1956 beschaffte die SOB ebenfalls einen Buffetwagen (Br 241), diesmal als Leitstahlwagen mit Mitteleinstieg. 1960 folgte ein EW I der BT mit Buffetabteil (WR 450).

1966 nahm die BT ihren "Gesellschaftswagen" WR 451 in Betrieb, dessen Innenausbau die Werkst?tte Herisau erledigte. Dieser war nie als Ersatz f¨¹r die Buffetwagen vorgesehen gewesen, wurde aber jeweils w?hrend den Sommerferien zusammen mit einem AB, sp?ter einem B in den auf f¨¹nf Wagen verl?ngerten Pendelzug f¨¹r die Verbindung Romanshorn - Luzern eingestellt. W?hrend der OLMA fuhr er im OLMA-Extrazug ab Einsiedeln und w?hrend der MUBA wurde er einige Jahre lang in einen MUBA-Extrazug St. Gallen - Basel eingestellt.

Obwohl die SOB 1974 auch noch einen EW I-Buffetwagen (und nicht einen Speisewagen) in Betrieb nahm (WR 242), wurde der Buffetwagen-Einsatz 1982 mit Einf¨¹hrung des Taktfahrplans sang- und klanglos beerdigt. Die SOB wollte ihren Wagen als Ersatz f¨¹r den Br 241 in den Gipfeli-Express einreihen und mit dem BT-Wagen allein gab es keinen sinnvollen Umlauf mehr. Die BT verkaufte ihre beiden Wagen an die BLS, von wo der WR 450 wieder zur BT zur¨¹ckkam und zum Bahndienst-Kantinenwagen umgebaut wurde. In der SER steht etwas von einem Brand dieses Wagens, mir ist nichts solches bekannt.

Viel besser als die verdrehte BT-Speisewagen-Geschichte ist allerdings die Bildlegende zum AB-Pendelzug mit BDeh 4/4 15 in St. Gallen, dem das Vorhandensein von Toiletten angedichtet wird...

Markus, G¨¹rbetal